Der Förderverein an der 

Grundschule Hohenstadt


Am 7. November 2000 gründeten die damalige Schulleiterin der Grundschule Hohenstadt und sieben engagierte Eltern einen Verein, der die Grundschule Hohenstadt ideell und finanziell stärken und ihren 

Bestand sichern sollte. Zwei Monate später wurden wir als Verein der Freunde und Förderer der 

Grundschule Hohenstadt ins Vereinsregister des Amtsgerichtes Aalen eingetragen und als 

gemeinnützig anerkannt. Wir haben über die Jahre hinweg konstant ungefähr 60 Mitglieder, die 

unserem Verein mit ihren Mitgliedsbeiträgen und Spenden ein solides finanzielles Fundament 

verleihen. Dazu kommen einzelne Personen oder Firmen, die zwar nicht Mitglied sind, uns aber 

regelmäßig mit Geld- oder Sachspenden unterstützen. 

Das Ziel unseres Vereins ist es, die Grundschule Hohenstadt in ihrem Erziehungs- und 

Bildungsauftrag zu stärken und sie bei der Finanzierung besonderer Projekte zu unterstützen. 

Ein fester Bestandteil unserer Förderung sind Zuschüsse für die kostenlose Kernzeitbetreuung, für die 

Schülerbücherei, für Autorenlesungen, für Exkursionen, für Pausen-Spielgeräten, für unsere 

Musikprojekte Musikspatzen & Bläserkids, für das Präventionsprojekt Mut zur Stärke und für das 

Sozialkompetenztraining mit Erlebnispädagogen. Rückblickend sind wir stolz auf die Realisierung 

unseres Japanprojektes im SJ 2001/2002, auf den Erwerb der Kletter- und Hangelwand im SJ 

2002/2003 und des Experimentierwagens im SJ 2004/2005, die Einrichtung des grünen 

Klassenzimmers im SJ 2018/2019 und des Schulgartens im SJ 2021/2022. Mit unserer Unterstützung 

konnten Digitalkamera, Video-Rekorder, CD-Player, Kühlschrank, Rauchmelder, Bollerwagen, 

Verstärkeranlage … beschafft werden. Mit unserem Musik- und Lesepatinnen-Projekt sind wir 

Kooperationspartner des Musikvereins Hohenstadt und der Bibliothek Abtsgmünd. Seit Juni 2018 ist 

die Grundschule Hohenstadt als erste Schule im Ostalbkreis eine zertifizierte Naturparkschule. Hierfür 

fördern wir die Anschaffung besonderer Lehrmaterialien sowie Projekte mit den Naturparkführern 

und die Bauernhof-AG. Seit September 2022 spielen und lernen die Schülerinnen und Schüler der 

Grundschule Hohenstadt gemeinsam mit Kindern der Außenklasse der Konrad-Biesalski-Schule. Wir 

setzen uns für die Grundschule Hohenstadt ein, indem wir uns für deren Erhalt stark machen. 

Vorstand und Mitgliederversammlung (Stand 08/2021) 

Im Vorstand unseres Vereins sind derzeit aktiv: Ute Schlipf (1.Vorsitzende), Carmen Triebisch 

(2.Vorsitzende), Regina Christ-Zimmerhackl (Schriftführerin), Cordula Brenner (Kassenführerin) und 

Hartmut Philipp (Beisitzer). Kassenprüfer sind Bernhard Grimm und Siegfried Wengert. Unsere 

ordentliche Mitgliederversammlung findet meist Ende Oktober/Anfang November statt. Neue 

Vereinsmitglieder oder Spenden zugunsten der Grundschule Hohenstadt sind jederzeit willkommen. 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 12 EUR pro Jahr. Laut aktuellem Freistellungsbescheid vom 31.08.2021 

sind wir berechtigt, Spendenbescheinigungen für Mitgliedsbeiträge, Geld- und Sachspenden 

auszustellen. 

Unsere Bankverbindung: 

Förderverein GS Hohenstadt 

IBAN: DE41 6145 0050 0805 2148 71 BIC: OASPDE6AXXX