Aktuelles aus dem Schulleben

16. Mai 2023

Ausflug nach Feuchtwangen

Dieses Jahr führte unser Jahresausflug ins malerische Feuchtwangen, wo wir auf der Freilichtbühne das Kinderschauspiel `Dschungelbuch´ genossen. Beim anschließenden Spielplatzaufenthalt und Eisessen haben wir es uns so richtig gut gehen lassen. 

13. Mai 2023

Feuerwehrübung 

Grund für das pünktliche Treffen am Samstagmorgen in den Klassenzimmern war eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr, bei der alle Kinder sicher über Leitern aus dem Schulhaus gerettet werden konnten.

19. April 2023

GLASSHOUSE

Einmal die Welt mit den Augen einer Biene sehen? Einmal die Urtiere im Boden entdecken? Durch das Mikroskop oder überdimensional und leuchtend, in Form einer Hallucigenia? Möglich wurde das für unsere Schüler in der Ausstellung GLASSHOUSE des Kunstvereins KiSS. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Frau Hahn, die uns als Schulklasse umsonst an dieser tollen Ausstellung teilhaben ließ. 

16. März 2023

Müllputzede

Schon wieder ist ein Jahr vergangen und schon wieder liegen Müll und achtlos Weggeworfenes in den Wiesen und am Wegesrand. Die Kinder unserer Grundschule haben ihren Teil dazu beigetragen und so wie viele fleißige Helfer im ganzen Ostalbkreis Abfall eingesammelt. 

Im Februar 2023

Max und seine beste Freundin Maxi haben sich verabredet, um gemeinsam zu basteln. Im Laufe des Vormittags ergab sich dabei manch schwierige Situation - doch die beiden haben mit uns zusammen gelernt, wie sie diese ohne Streit lösen können! 

Im Dezember 2022

Weihnachtsmarkt der Grundschule Hohenstadt 

Voller Vorfreude bastelten und werkelten die Kinder bereits Wochen vor dem Termin. Dabei entstanden Vogelfutterstationen aus Holz, stimmungsvolle „Schneelichter“, Fimo-Sterne, Deko-Bäumchen, gebrannte Mandeln, Weihnachtsgebäck und vieles mehr. Bereits das gemeinsame Vorbereiten machte viel Freude. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die mit ihrer Unterstützung den Weihnachtsmarkt zu einem schönen Abschluss des Jahres haben werden lassen! 


Die neuen Erstklässler sind da! Und dieses Jahr sind es sogar richtig viele, denn wir haben auch Kinder der Konrad - Biesalski - Schule bei uns. Wir freuen uns riesig, dass sie ab jetzt mit uns gemeinsam spielen, lachen und lernen!

Die SchülerInnen der Klasse 1/2 waren dieses Jahr besonders fleißig im Textilen Werken und haben sogar ihr eigenes `Kleines Wir´ genäht!

12. April 2022

Ostereiersuche 

Auch in diesem Jahr haben sich unsere Schüler wieder auf die Suche gemacht - und der Osterhase hat es ihnen dieses Mal wirklich nicht einfach gemacht...

15. März 2022

Müllputzede

Auch in diesem Jahr waren wir wieder unterwegs, um in Hohenstadt und Börrat Müll und Unrat von den Straßen, Wegen und im Wald einzusammeln. Es kam wieder einiges zusammen - da haben sich die Kinder das vom Förderverein gestiftete Vesper reichlich verdient!

25. Februar 2022

Faschingsfeier 

Endlich dürfen die Kostüme aus der Kiste und die Schminke kommt zum Einsatz: Wir feiern Fasching in Hohenstadt! Ob Ball über die Schnur, Becher werfen, Reise nach Jerusalem oder beim Maskenbasteln  - für jede Prinzessin & Co. ist etwas dabei :-) ! 

29.11. - 20.12.2021

Advent an unserer Schule

Auch in diesem Jahr haben wir die vorweihnachtlichen Wochen mit besinnlichen und musikalisch gestalteten Adventsfeiern begonnen - sogar der Nikolaus hat uns am 6. Dezember persönlich besucht und für alle Schülerinnen und Schüler ein kleines Geschenk mitgebracht! 

07. 10. 2021

Ausflug zum Kocher mit dem Fischmobil 

Gemeinsam mit Anna von "Fisch on Tour" haben wir uns den Kocher und seine Bewohner genau unter die Lupe genommen - und das im wahrsten Sinne des Wortes! 

Unser Schultag am Kocher startete am reich bebilderten Fischmobil selber - hier konnten wir zeigen, dass uns noch einige heimische Flussbewohner im Gedächtnis geblieben waren. Auch bei den Flossen war noch vieles an Vorwissen da - neu war den meisten von uns jedoch die knubbelige Fettflosse und die  Afterflosse (Poflosse klingt doch irgendwie schöner).
Da Anna von Fisch on Tour einige lebensechte Präparate dabei hatte, durften wir auch einem (zum Glück nicht mehr lebendigen!) Hecht auf den doch ziemlich spitzen Zahn fühlen. 

Ausgestattet mit Kescher und Wanne sind wir dann selber losgezogen und haben so einiges aus dem Kocher geholt - unter anderem Egel, Eintagsfliegenlarven, Bachflohkrebse - und sogar einen kleinen dreistachligen Stichling! Unsere Funde konnten wir dann - nach einer Einführung mit Buntstiften - unter dem Mikroskop genauer betrachten und auf Beobachtungsbögen dokumentieren. Alles in allem ein tolles Erlebnis - auch dank der regen Unterstützung durch den Sportfischerverein Abtsgmünd! 
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

06.07.2021

Schulausflug nach Wetzgau

Unser diesjähriger Schulausflug führte uns ins grüne Klassenzimmer nach Wetzgau. Während Klasse 1/2 sich ausführlich mit dem kleinen Eichhörnchen - Einmaleins auseinandersetzen durfte und am Ende alle Kinder selber wie kleine Eichhörnchen aussahen, waren die Schüler der Klasse 3/4 Waldtieren auf der Spur!

Als künftige Eichhörnchen - Experten durften wir aus Klasse 1/2 zunächst ein ausgestopftes Exemplar untersuchen, welches unsere Referentin Simone unter anderem mitgebracht hatte. Nachdem wir uns selber äußerlich in Eichhörnchen verwandelt haben und die wichtigsten Verständigungsrufe gelernt haben, mussten nur noch passende Kobel gebaut werden. 

Danach haben wir im Wald nach Spuren von anderen Eichhörnchen und weiteren Waldbewohnern gesucht und einiges gefunden: Vogelfedern, angenagte Zapfen und Pilze und auch Schneckenhäuser waren dabei! Alles in allem ein tolles Erlebnis - und mit Eichhörnchen (und Simones wuscheliger Assistentin) kennen wir uns ab jetzt bestens aus!

Die Klasse 3/4 machte sich mit Waldpädagogin Katharina auf den Weg. „Versteckt – entdeckt. Waldtieren auf der Spur“ war unser gewähltes Thema. Gut aufpassen mussten wir schon bei der ersten Rätselrunde. Allein durch Hinweise auf Verhalten, Lebensort und Aussehen mussten wir 

Waldtiere erraten. Danach ging es auf Entdeckungstour: 11 lebensgroße Waldbewohner hatten sich gut im Wald versteckt. 

In zweier-Teams und dreier-Gruppen mussten wir sehr genau schauen, um alle zu finden. Vor allem der Frischling hatte sich gut in seiner Kuhle getarnt. Einige der gefundenen Waldbewohner wurden dann von den Kindern vorgestellt. Danach suchten wir Tierspuren jeglicher Art. Wir waren erstaunt, wie viele Spuren man entdecken kann! Von der Spechthöhle, über angebohrte Eicheln war einiges dabei. 

14. April 2021

Raupentagebuch

Heute sind unsere Distelfalterraupen angekommen! Da wir uns in Klasse 1/2 aktuell mit dem Thema "Schmetterlinge" auseinandersetzen, können wir die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling nun in Echtzeit verfolgen. Zunächst hier in Bildern und Filmen - und hoffentlich bald wieder gemeinsam im Klassenzimmer!

In den beiden Gefäßen mit Futter wohnen jeweils 6 Raupen. 

Innerhalb von wenigen Wochen sind die Raupen kräftig gewachsen. 

Nach ihrer Verpuppung wurden sie in die Voliere umgesetzt. 

Hier sind die Schmetterlinge schließlich geschlüpft!

30. März 2021

Ostereiersuche

Am letzten Schultag vor den Ferien hat uns der Osterhase noch einen kurzen Besuch abgestattet und überall auf dem Schulgelände Eier für uns versteckt. Diese konnten bei den Osterhasenhelfern gegen Schokoladeneier eingetauscht werden - ein guter Start in die wohlverdienten Osterferien. 

24. März 2021

Wir sammeln Müll!

Bei Sonnenschein haben wir uns auf den Weg nach Börrat gemacht und den Müll längs der Straße und in den Wiesen eingesammelt. 
Der Bauhof Abtsgmünd hat uns dabei spontan mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet - ein großes Danke dafür!

17. März 2021

Naturschatzsuche 

Was können wir jetzt schon alles im Wald entdecken? 
Wachsen schon Blumen am Wegesrand - oder fliegt schon ein früher Schmetterling herum?  Für manches Suchobjekt mussten wir uns so richtig ins Zeug legen und auch mal etwas in die Tiefe gehen - so ein Regenwurm zeigt sich ja nicht unbedingt freiwillig. Gut fanden wir, dass wir nicht alles finden konnten, was auf unserem Suchraster vorgegeben war - zum Beispiel Müll und alte Flaschen! 

Dezember 2020

Schlittenfahren 

Endlich Schnee! Spontan wurde beschlossen, dass wir einen Schlittentag einlegen.
Und schon am nächsten Tag ging es los mit Bob, Schneekleidung und genügend Vesper im Gepäck! Zusätzlich zum Spaß bei wilden Abfahrten wurden wir noch mit einer tollen Aussicht belohnt - wir freuen uns schon auf den nächsten Schlittentag!

Dezember 2020

Weihnachtszeit in der Schule

Unsere Adventsfeiern fanden dieses Jahr im Freien statt: Neben gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern erfreuten uns viele Schüler mit ihren besinnlichen Beiträgen auf Klavier, Blockflöte und Saxofon. Passend dazu tauchte der Schnee unsere Schule in winterliches Weiß - Weihnachten kann kommen! 

30.Oktober 2020

Lüfter für unsere Grundschule!

Dank einer erfolgreichen Bewerbung einiger Eltern bei Radio 7 bekam unsere Schule von der Firma Flex 10 Luftfilter überreicht - gesponsert von Radio 7! 
Zur Übergabe kamen Moderator Frank Januschke von Radio 7 und Michel Konrad, Leiter Produktmanagement von der Firma Flex. 

Apfelsaft pressen

Im grünen Klassenzimmer sammelten wir reichlich Äpfel, die wir mit unserem Bollerwagen in die Schule fuhren. Ein paar Tage später konnten wir mit Hilfe von Familie Wiedmann und ihrer Saftpresse aus den eigenen Äpfeln dann um die 60 Liter Apfelsaft gewinnen - und natürlich im Anschluss direkt verkosten - lecker!