Jahresrückblick unserer Grundschule 2023


 

 

Das Jahr 2023 an der Grundschule Hohenstadt war von vielen Aktionen geprägt, die das alltägliche Schulleben ergänzten und bereicherten.

Gleich im Februar bekamen wir Besuch von Max und seiner besten Freundin Maxi! Im Laufe des Vormittags ergaben sich dabei auch so manch schwierige Situationen - doch die beiden haben mit uns zusammen gelernt, wie sie diese ohne Streit lösen können!  Eine lustige und lehrreiche Aufführung zum Thema gewaltfreie Kommunikation, Multikulti, Inklusion und positive Gefühlen.

Im März war die jährliche Müllputzete angesagt:  Wieder ist ein Jahr vergangen und schon wieder liegen Müll und achtlos Weggeworfenes in den Wiesen und am Wegesrand. Die Kinder unserer Grundschule haben ihren Teil dazu beigetragen und so wie viele fleißige Helfer im ganzen Ostalbkreis Abfall eingesammelt. 


Mitte April waren wir zu Gast im Schloss Untergröningen. Einmal die Welt mit den Augen einer Biene sehen? Einmal die Urtiere im Boden entdecken? Durch das Mikroskop oder überdimensional und leuchtend, in Form einer Hallucigenia?  Möglich wurde das für unsere Schüler in der Ausstellung GLASSHOUSE des Kunstvereins KiSS. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Frau Hahn, die uns als Schulklasse umsonst an dieser tollen Ausstellung teilhaben ließ. 

Eine große Übung der Feuerwehr Hohenstadt stand im Mai an unserer Schule an. Rauchschwaden im ganzen Schulhaus und Rettung über die Leiter machten das Ganze so richtig realistisch!

Kurz darauf fand unser Jahresausflug an:  Der führte uns ins malerische Feuchtwangen, wo wir auf der Freilichtbühne das Kinderschauspiel `Dschungelbuch´ genossen. Beim anschließenden Spielplatzaufenthalt und Eisessen haben wir es uns so richtig gut gehen lassen. 

Den Höhepunkt des Jahres stellte die Projektwoche dar. Gemeinsam mit dem Kindergarten Sonnenschein waren wir in unserer Projektwoche "der Natur auf der Spur" und haben uns bei verschiedenen Aktivitäten auf den Weg zur anstehenden Rezertifizierung unserer Naturparkschule gemacht. 


Im neuen Schuljahr begrüßten wir 15 neue Erstklässler an unserer Schule. Diese wurden feierlich im Fruchtkasten begrüßt. 
Bei der Einschulungsfeier führten unsere Schüler ein Theaterstück auf, bei dem alle auf der Bühne standen - eine tolle Leistung! 


Im Dezember standen dann gleich mehrere besondere Ereignisse an: 

Pünktlich am 6. Dezember kam der Nikolaus zu Besuch! Nach tollen Liedern und Beiträgen aller Kinder machte er dann auch seinen großen Sack auf und hatte für jeden eine Kleinigkeit dabei! 


Am 13. Dezember ging es zur winterlichen Weihnachtswanderung: Warm eingepackt und passend zum Wetter mit Regenschutz eingedeckt haben wir uns nachmittags auf den Weg gemacht. Am Ziel haben uns besinnliche Momente, Geschichten zur Weihnachtszeit und Kerzenlicht erwartet. Zurück an der Schule wurden wir dann mit warmen Getränken und leckerem Gebäck am gemütlichen Feuer belohnt - eine tolle Einstimmung auf das Weihnachtsfest!